Was ist der Turkey Tail Pilz – und warum schwört die Naturheilkunde darauf?

Was ist der Turkey Tail Pilz – und warum schwört die Naturheilkunde darauf?

Der Turkey Tail Pilz (lat. Trametes versicolor, auf Deutsch: Truthahnschwanzpilz) ist nicht nur ein visuell beeindruckender Baumpilz – sondern auch ein echter Superstar in der Naturheilkunde. Seit Jahrhunderten wird er in der traditionellen chinesischen und japanischen Medizin zur Stärkung des Immunsystems und zur Regeneration nach Krankheiten eingesetzt. Doch was steckt wirklich hinter diesem Vitalpilz?

Die wichtigsten Inhaltsstoffe

Turkey Tail ist besonders reich an:

  • Polysacchariden (insbesondere PSK und PSP)

  • Beta-Glucanen, die das Immunsystem aktivieren können

  • Antioxidantien, die Zellen vor freien Radikalen schützen

Studienlage und moderne Forschung

Wissenschaftliche Studien, insbesondere aus Asien und den USA, belegen:

  • Immunmodulierende Wirkung durch Aktivierung der natürlichen Killerzellen

  • Begleitende Unterstützung bei Chemotherapie (z. B. PSK in Japan)

  • Positive Wirkung auf das Darmmikrobiom

Hinweis: Turkey Tail ist kein Arzneimittel, sondern ein Nahrungsergänzungsmittel – mit langer Tradition und wachsendem wissenschaftlichem Interesse.

Fazit:

Ob zur Vorbeugung in der Erkältungszeit oder zur täglichen Unterstützung deines Immunsystems – der Turkey Tail Pilz ist ein beeindruckendes Naturprodukt mit großem Potenzial.

Neugierig geworden?
Dann entdecke jetzt unsere hochdosierten Neocana Turkey Tail Kapseln – 100 % rein, vegan und laborgeprüft.

Zurück zum Blog